
Die Krankenschwester
Die Krankenschwester bzw. der Krankenpfleger, nach aktueller Berufsbezeichnung auch Gesundheits- und Krankenpfleger/in genannt, wird dafür bezahlt kranken und eingeschränkten Menschen zu helfen. Dazu gehört sowohl die Betreuung und Beratung von Patienten als auch die Durchführung ärztlicher Anordnungen und Assistenz bei ärztlichen Maßnahmen.
Ob im Krankenhaus, Pflegeeinrichtungen oder als Freiberufler – der Beruf der Krankenschwester ist einer der wichtigsten und angesehensten Berufe überhaupt. Deshalb ist heutzutage die Nachfrage bei Jobsuchenden im Gesundheitswesen auch so riesig.Viele Krankenschwestern arbeiten langfristig in den Pflegeeinrichtungen, in denen sie ausgebildet wurden, aber unabhängig davon wo Du wohnst: Es gibt überall Menschen, die Deine Hilfe brauchen! Aus diesem Grund stehen Dir nach einer Krankenschwester Ausbildung alle Türen offen.
Bewerbung für eine Krankenschwester Ausbildung

Wir haben für Dich einige der besten Bewerbungstipps zusammengestellt, mit denen Deine Bewerbung zur Krankenschwester Ausbildung ein voller Erfolg wird.
Gehalt einer Krankenschwester
Du stellst Dir bestimmt die Frage: Was verdiene ich als Krankenschwester?
und Wie viel verdiene ich während der Ausbildung?

Die Antworten findest Du in unseren Artikeln „Gehalt während der Krankenschwester Ausbildung“ und „Gehalt einer Krankenschwester„.
Ausbildungsstellen
In jeder größeren Stadt hast Du die Möglichkeit eine Krankenschwester Ausbildung zu machen. Wir zeigen dir ganz genau, bei welchen Krankenhäusern und Krankenpflegeschulen Du Dich bewerben kannst und wohin Du Deine Bewerbung schicken musst. Hier findest Du die Infos zu der Krankenschwester Ausbildung in Berlin oder auch in München. Nach weiteren Städten kannst Du Dich hier umsehen.
Stellenbeschreibung einer Krankenschwester

- Freude im Umgang mit Menschen
- Ein freundliches Auftreten
- Persönliches Engagement
- Die Liebe zur Arbeit im Team
Krankenschwester Ausbildung